Opatija, Kvarner Bucht:
Allgemeines und Historisches
Wenn heute von
Opatija die Rede ist, so meint man häufig die
Ansammlung von Küstenorten am südöstlichen Teil der Halbinsel Istrien, die
sich von Matulji, Pobri, Bregi bis hin nach Lovran und Moscenicka Draga an
der Küste nach Südwesten hin erstreckt. Im engeren Sinne ist die Stadt
Opatija zwar der Hauptort und Schwerpunkt der gleichnamigen Riviera, hat
selbst aber nur ca. 12.000 (2011) Einwohner. Opatija liegt an den
Hängen des wild-romantischen Ucka-Massivs, dessen höchster Gipfel Vojak bis
1.400m ansteigt und für spektakuläre Wandertouren berühmt ist.
Am Meer jedoch
gedeiht subtropische Vegetation mit Palmen etc. was einen sehr
reizvollen Kontrast zum Gebirge bildet. Opatija selbst liegt 18km von der
Großstadt Rijeka entfernt und ist verkehrsmäßig sehr gut angebunden. Per
Flugzeug kommen die Flughäfen Pula, Rijeka/Krk und auch noch Triest in
Frage. Knapp 2 Stunden braucht man zum internationalen Flughafen Zagreb.
Das Klima in
Opatija ist mediterran mit warmen und
relativ trockenen Sommern; die Monats-Maximalwerte im August betragen 28°C -
die Minimalwerte 19°C - im Januar dagegen 4°C bis 9°C. Die
Wassertemperaturen liegen im Winter bei 9°C und im Sommer bei 24°C. In den
Monaten gibt es durchschnittlich 9(Sommer)-12(Winter) Regentage.
Die Geschichte Opatijas ist seit etwa 1880 geprägt durch den Ausbau des Ortes
zum mondänen Seebad ind en Zeiten der österreichisch-ungarischen
Donaumonarchie, wo seitdem Hotels, Kurhäuser, Pensionen in damaliger
Jugendstil-Bauweise entstanden, die den Ort zum Kurort werden ließen mit
einer beinahe 12km langen Uferpromenade. Hier kurten Kaiser, Könige und der
damalige Adel Europas. Im Jahr 1918 wurde Opatija an Italien übergeben und
kam 1945 zum sozialistischen Jugoslawien, wobei ein Verfall der
touristischen Qualität mit einher ging.
Seit Mitte der 90er Jahre
erlebt die Stadt ein "Revival" im gehobenen Tourismus, der zunehmend auch
das Umfeld erfasst.
Die beliebtesten Strände in der Region Opatija
Plaza
Slatina |
der größte Strand Opatijas
im Stadtzentrum mit ca. 20.000 Quadratmetern |
Plaza Tomasevac |
Sandstrand und Steinplateaus in der Nähe vom
Hotel Ambasador im östliche Bereich der Stadt |
Plaza Lido |
Strand beim Park der Villa Angiolini |
Für weitere Informationen zu den beliebten
Stränden In Opatija und Umgebung, sowie zu den Ergebnissen der
Untersuchung der Wasserqualität an Kroatiens Badestränden
klicken Sie bitte auf den jeweiligen Link. Insgesamt kann man
natürlich festhalten, dass die Wasserqualität in fast allen
Urlaubsgebieten Kroatiens sehr gut ist.
Immobilienpreise Region
Opatija
Entsprechend der Bedeutung
von Opatija für den gehobenen Tourismus Kroatiens gibt es hier ein
hochwertiges Angebot an Immobilien: Häuser, Villen, Wohnungen, Appartements,
Bungalows und Grundstücke. Allerdings gehört Opatija zusammen mit
Dubrovnik im Süden bei den Immobilienpreisen auch zu den Top-Regionen für
kroatische Verhältnisse, was jedoch - verglichen mit anderen
Mittelmeerdestinationen wie Mallorca, oder gar der Côte d'Azur - gerade mal
an das Durschnittspreis-Niveau dieser Regionen herankommt.
Die umfangreiche,
Mai 2020 von Panorama Scouting durchgeführte Immobilienpreis-Studie
in Kroatien ergab für Opatija, das man für einen Quadratmeter Wohnfläche
3.080 Euro rechnen musste. Selbstverständlich spielt die konkrete Lage des Objekts eine
überaus große Rolle: für Meerblick (3.350 €/m² oder gar direkt am Meer zahlt man
beträchtlich mehr - die Grenze nach oben hin ist offen. Einen Überblick über die aktuellen Preise in ganz Kroatien
finden Sie hier:
Aktuelle Quadratmeter
Immobilienpreise in Kroatien 2020.
Am besten Sie beschreiben uns
einfach, was in etwa Sie suchen: die nähere Region, ob es
sich um
Villa,
Haus,
Wohnung oder
Grundstück handelt, welche Lage, wieviel Wohnraum etwa, auch
was Sie nicht wollen, sowie das Budget, was in etwa dafür zur
Verfügung steht. Wir helfen Ihnen dann kostenlos und unverbindlich
bei der Suche - Sie zahlen erst bei Abschluss eines
Immobilien-Kaufvertrages - und auch
dann
nur die übliche Maklergebühr - und natürlich
niemals doppelt an uns und unsere Partner.
Das ist ein Service von uns.
Allgemeine Informationen zur Geschichte Opatijas finden Sie
hier